

Cicerchia Nana del Fortore in sacchetto di Iuta
Fortore-Zwerg Cicerchia aus Fortore
Der Verzehr von Kichererbsen scheint das Geheimnis der Langlebigkeit und der sehr niedrigen Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei den Einwohnern von Capodimonte, einer Stadt in der Provinz Latina, zu sein, eine Eigenschaft, die die Weltgesundheitsorganisation veranlasst hat, eine eingehende Studie zu fördern.
Es könnte Sie interessieren
Die Platterbse ist eine uralte Hülsenfrucht, die jahrhundertelang zu den Grundnahrungsmitteln der Bauern und der ärmeren Bevölkerungsschichten gehörte, die sie in Zeiten der Not und des Hungers in großen Mengen verzehrten.
Der massenhafte Verzehr begünstigte die Ausbreitung eines neurologischen Syndroms namens "Latirismus", das durch das Vorhandensein einer als giftig eingestuften Aminosäure verursacht wurde und lange Zeit als verfluchte Hülsenfrucht galt.
In Wirklichkeit ist die Wahrscheinlichkeit, sich an Platterbsen zu vergiften, sehr gering - Platterbsen sollte man praktisch jeden Tag essen!
Die Wirkung des Giftes wird durch Abkochen und vorheriges Einweichen zwischen 12 und 24 Stunden vollständig beseitigt.
Die Nährstoffzusammensetzung der Platterbsen unterscheidet sich nicht wesentlich von den bekannteren und häufiger verzehrten Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Linsen und Bohnen.
Platterbsen sind reich an
Die Platterbse ist für alle Altersgruppen geeignet, besonders aber für ältere, geschwächte und rekonvaleszente Menschen.
Sie senkt den Cholesterinspiegel im Blut und unterstützt das Herz-Kreislauf-System.
Kichererbsen müssen mindestens 12 Stunden in lauwarmem Salzwasser eingeweicht werden, wobei der Einweichvorgang 2-3 Mal wiederholt werden muss. Am Ende der Einweichzeit müssen sie abgespült werden und können dann entweder mindestens 2 Stunden oder 40-60 Minuten im Dampfkochtopf gekocht werden.
Ihr Geschmack erinnert an den von Kichererbsen, ist aber etwas feiner, weshalb sie pur verzehrt und am einfachsten mit einem Schuss EVO-Öl, das direkt auf den Teller gegeben und nicht gekocht wird, Salz und zerbröckelten Kräutern gewürzt werden.
Dann gibt es verschiedene Kichererbsensuppen, Suppen, samtige Suppen, die alle sehr einfach zubereitet werden können, indem man die von uns bevorzugten Aromen hinzufügt: Tomaten, scharfe Paprika, Knoblauch, Pfeffer.