OLA.0220.0500 OLA.0220.0500

Bio- Essig Granatapfel

search
500 ml
Produziert in:
Italien
Region:
Veneto
Produttore:
Saporea
14,50 €

EAN: 0793597188397
Beschreibung
Ernährungswerte
Zutaten
Tipps und Kuriositäten des Tomolo

Bio- Essig Granatapfel 

Ernährungswerte
Durchschnittswerte für 100 gr
Energie
47 kcal - 203 kJ
Fette
0 g
davon gesättigt
0 g
Kohlenhydrate
8 g
davon Zucker
8 g
Eiweiß
0 g
Ballaststoffe
0 g
Salz
0,02 g

Granatapfel- Essig

Nur wenige wissen, dass Granatapfelessig im Gegensatz zu anderen Essigsorten, in lauwarmem Wasser verdünnt und mit Zucker oder Honig gesüßt, ein wahrer Gesundheitsfreund ist.

Es könnte Sie interessieren

Bio-Essig der Grantapfelsorte Horse Dente, hergestellt nach der Methode der langsamen spontanen Säuerung.

Er ist nicht pasteurisiert oder microfiltriert und enthält keine Sulfite.

Die Bio-Anforderung wird durch die Angabe der Koordinaten der Veroneser Landschaft erfüllt, in der der Granatapfel angebaut wird.

Die Geschichte des Granatapfelessigs

Granatapfelessig blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Ursprünglich stammt das beliebte Gewürz aus dem Nahen Osten, wo der Granatapfel als symbolträchtige Frucht gilt und seit Jahrhunderten angebaut wird. Seit der Antike wird der Granatapfel wegen seiner heilenden Wirkung und seines einzigartigen Geschmacks geschätzt. Granatapfelessig wurde in der traditionellen Küche vieler Kulturen als aromatisches Gewürz und natürliches Konservierungsmittel verwendet. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich seine Beliebtheit über die ganze Welt und wurde zu einer unverzichtbaren Zutat in vielen Rezepten. Heute wird Granatapfelessig nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorzüge geschätzt.

Granatapfelessig ist mehr als nur ein Gewürz, er kann täglich zu einer reichhaltigeren, ausgewogeneren und gesünderen Ernährung beitragen.

Zaubertrank für den Waschbrettbauch

Eine Studie, die im Journal of Functional Food veröffentlicht wurde, schreibt dem Granatapfelessig die Rolle eines "Bauchspalters" zu, da er bei fettleibigen Personen zu einer Verringerung der viszeralen Fettmasse führt.

Dieses Ergebnis ist auf die Kombination des Essigs mit den im Granatapfel enthaltenen Antioxidantien zurückzuführen, die Blutzuckerspitzen verhindern und so die Insulinausschüttung ausgleichen und stabilisieren, die eine direkte Rolle bei der Ansammlung von Kalorien und Fett, insbesondere im Bauchbereich, spielt

Das Rezept enthält:

  • ein Glas kaltes Sodawasser
  • eine kleine Tasse Granatapfelessig
  • eine Prise Süßstoff, Zucker oder Honig.
  • Trinken Sie dieses Super-Tonikum zweimal täglich, entweder nach oder während den Mahlzeiten.

Zutat in Cocktails

Granatapfelessig eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Shrub, dem berühmten sauren Sirup, der aus Zitrusschalen oder Früchten im Allgemeinen, Saft, Zucker und Essig oder Destillaten hergestellt wird

Er kann aber auch trockenen Weißweinen oder Champagner zugesetzt werden, um ihnen eine angenehm säuerliche Note zu verleihen.