

Die Perlgerste ist ein handwerkliches Produkt, das vom Erzeuger handgepflückt wird und ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt. In einem eleganten Jutebeutel.
Perlgraupen
Wussten Sie, dass... Perlgraupen sich deutlich von Vollkorngraupen und geschälter Gerste unterscheiden, da sie einem Raffinationsprozess unterzogen werden, bei dem Kleie und Keim entfernt werden, was zu einem leichteren Produkt führt, das sich besser kochen lässt.
Es könnte Sie interessieren
Perlgraupen haben eine lange Geschichte, die bis nach Mesopotamien und ins alte Ägypten zurückreicht, wo sie als Nahrungsmittel für die unteren Bevölkerungsschichten dienten. Später gelangte sie nach Griechenland und ins antike Rom, wo sie zur Herstellung von Polenta und Bier verwendet wurde. Heute wird die Graupe wegen ihrer Vorzüge sehr geschätzt und in verschiedenen kulinarischen Zubereitungen verwendet. Sie wird auch von Hand angebaut, um ihre außergewöhnlichen organoleptischen Eigenschaften zu erhalten.
Perlgraupen sind reich an ernährungsphysiologischen Eigenschaften, die sie zu einem idealen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung machen. Dieses Getreide zeichnet sich durch einen niedrigen Fettgehalt und einen hohen Ballaststoffgehalt aus, der dazu beiträgt, dass das Sättigungsgefühl lange anhält. Außerdem ist Graupen eine wichtige Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die dem Körper lang anhaltende Energie liefern. Dank ihres Gehalts an Vitamin B und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Phosphor tragen Graupen zur Erhaltung eines gesunden Nerven- und Immunsystems bei. Schließlich sind Graupen auch eine vielseitige Zutat, die in vielen gesunden Rezepten verwendet werden kann, z. B. in Suppen, Salaten, Risotto und Gemüsebällchen.
Perlgraupen sind eine vielseitige Zutat, die in vielen Rezepten der italienischen Küche verwendet werden kann. Ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen macht sie ideal für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Man kann sie für Salate, Suppen und sogar Risotto verwenden. Eines der beliebtesten Rezepte für gesunde Graupen ist der Frühlingssalat, bei dem Graupen mit frischen Erbsen, Möhren und Spinat kombiniert werden. Oder Sie bereiten eine leckere Gemüsesuppe mit Graupen, Kartoffeln, Möhren und Zucchini zu.