

Honigessig, hergestellt durch Gärung von Met.
500 ml Flasche
Wasser, Honig, Hefen
Enthält Sulfite
Honigessig ist nicht sehr bekannt, obwohl er der erste war, der vom Menschen verwendet wurde. Honigessig wird durch Essigsäuregärung aus Honig gewonnen. Er ist wahrscheinlich der älteste Essig der Welt und war bereits den alten Ägyptern bekannt, wie eine Inschrift auf einem ägyptischen Gefäß aus der Zeit um 8.000 v. Chr. beweist, das früher Essig enthielt. Er hat einen sauren, aber feinen Geschmack, eine goldene Farbe und ein intensives Aroma; er ist reich an Enzymen und Mineralsalzen.
Es sind vor allem zwei Eigenschaften, die ihn von anderen Essigen unterscheiden:
Der regelmäßige Verzehr dieser Essigsorte kann sich positiv auf den Organismus auswirken, da Honig, insbesondere in organischer Form, Enzyme, Aminosäuren und wichtige Mineralstoffe wie Phosphor und Magnesium enthält.
Durch den Verzehr von Honigessig kann man von interessanten und zahlreichen Eigenschaften profitieren. Natürlich ist die biologische Herkunft dieses Produkts von entscheidender Bedeutung, um die Vorteile zu erhalten, die dieser Essig unserem Organismus bieten kann. In erster Linie trägt Honigessig zur Stärkung des Immunsystems bei. Die im Honig enthaltenen Essigsäurebakterien regulieren das Gleichgewicht der bakteriellen Darmflora, was sich positiv auf die Gesundheit des gesamten Organismus auswirkt. Die Darmflora unterstützt die Verdauung der Nahrung, fördert die Aufnahme von Nährstoffen und bekämpft schlechte Bakterien, die Darm- und andere Krankheiten verursachen können. Ein ausgeglichener pH-Wert im Darm ist daher eine notwendige Voraussetzung für ein wirksames und reaktionsfähiges Immunsystem. Honigessig ist auch ein hervorragendes Mittel gegen Blähungen, da er Flüssigkeitsansammlungen beseitigen kann. Aufgrund seiner entwässernden Eigenschaften wird er von Frauen bevorzugt, die Cellulite bekämpfen wollen. Er hat auch eine reinigende Wirkung auf Leber und Darm und befreit sie von überschüssigen Schlacken und Giftstoffen. Indirekt wirkt sich Honigessig positiv auf Menschen aus, die unter Bluthochdruck leiden. Wer aufgrund dieser Erkrankung unbedingt auf Salz verzichten muss, findet im Honigessig einen perfekten Ersatz zum Würzen seiner Speisen.
Honigessig ist eine vielseitige Zutat in der Küche, die unsere Gerichte bereichern, würzen und mit Nährstoffen versorgen kann. Er ist nicht nur ein Gewürz für