

Mittlerer und ausgewogener fruchtiger Geschmack mit Nachgeschmack mit einem Hauch von Bitterkeit und leicht würzigen Noten
100% Olive Qualität Ascolana zart
In der Küche: Ideal für Vorspeisen mit Schalentieren, Fleischcarpacci, Fischmarinade, Kartoffeln, Dinkel Suppen, Geflügel oder gebratenem Lammfleisch, ausgezeichnet auf Pizza Margherita und zum Anrichten des Caprese-Salates mit Büffelmozzarella.
Es könnte Sie interessieren
Die Sorte Ascolana Tenera ist bei Liebhabern von nativem Olivenöl extra aus biologischem Anbau sehr beliebt. Das Öl der Sorte Ascolana Tenera hat einen fruchtigen und leicht würzigen Geschmack und eignet sich daher hervorragend für die Verwendung in der Küche, sowohl roh als auch gekocht. Aufgrund seiner Eigenschaften kann natives Bio-Olivenöl extra der Sorte Ascolana Tenera zur Verbesserung der Herzgesundheit, des Immunsystems und des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Darüber hinaus trägt der biologische Anbau der Olivenbäume, aus denen diese Sorte gewonnen wird, zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts, zur Verringerung der Umweltbelastung und zur Verbesserung der Qualität des Endprodukts bei.
Natives Bio-Olivenöl extra der Sorte Ascolana Tenera ist ein hochwertiges Produkt mit vielen Vorteilen für die Gesundheit. Schauen wir uns diese einmal an:
Alles in allem ist das biologische Native Olivenöl Extra von Ascolana Tenera eine gesunde und bewusste Wahl für alle, die auf ihre Gesundheit und die Umwelt achten wollen.
Der biologische Anbau der Olivenbäume für die Herstellung des nativen Olivenöls extra Ascolana Tenera ist ein Prozess, der maximale Aufmerksamkeit für die ökologische Nachhaltigkeit garantiert. Die angewendeten Anbaumethoden sind darauf ausgerichtet, das natürliche Gleichgewicht des Ökosystems zu respektieren. Darüber hinaus fördert der biologische Anbau die Artenvielfalt und ermöglicht das Vorkommen einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die dazu beitragen, das Ökosystem im Gleichgewicht zu halten. Diese Art des Anbaus reduziert nicht nur die Auswirkungen auf die Umwelt, sondern führt auch zu einem Endprodukt von höchster Qualität, das sich durch seinen einzigartigen Geschmack und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften auszeichnet. Der biologische Anbau von Olivenbäumen für die Herstellung des nativen Olivenöls extra Ascolana Tenera ist daher eine Entscheidung, die über den Geschmack hinausgeht und einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensstil beinhaltet.