

"Friarielli" für Parthenopei oder "vruoccoli" für Irpini, aber für alle ist es doch Stielmus. Dieses kommt von den "Rape Catozze", die eine unterirdische Knolle haben, die die der Zuckerrüben sehr ähnlich ist.
Rapa Catozza, EVO-Öl italienischer Herkunft, Knoblauch, Chilischote
Die Rapa catozza ist eine PAT “Traditionelles Agrar- und Lebensmittelprodukt”, eine Spätsorte, die vor allem in der neapolitanischen Gegend und in der des Agro Nocerino-Sarno angebaut wird.
Sie wird zwischen Oktober und Januar geerntet und wird für den „friariello“ sehr geschätzt. Die Blüte, die an der Spitze wächst ist schmackhafter, aromatischer und bitterer als die Rübenspitzen.
Vom Friariello werden nur die zartesten Spitzen genommen, sowie nur ein Teil des Stiels, der ebenso sehr zart sein muss. Er wird innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte bearbeitet, um den Geschmack und die Konsistenz des frischen Gemüses zu gewährleisten. Konserviert unter nativem Olivenöl extravergine , gut und würzig, ideal für leckere geröstete Sandwiches oder als Beilage zu Fleischgerichten
Ideal in gemischten Vorspeisen mit dunklem Fleisch oder roh auf Pizza, wie auch in der Pizza Calzone
Es könnte Sie interessieren
Die "Cime di Rapa" n sind eine südliche Spezialität- eine schmackhafte Gemüse-Form die sehr geschätzt wird. Sie haben sehr gute Nährwerte, denn sie enthalten Proteine, Vitamine, Eisen und verschiedene Mineralsalze, was sie zu den nahrhaftesten Gemüse der Natur macht.
Die "Cime di Rapa" n sind eine südliche Spezialität- eine schmackhafte Gemüse-Form die sehr geschätzt wird. Sie haben sehr gute Nährwerte, denn sie enthalten Proteine, Vitamine, Eisen und verschiedene Mineralsalze, was sie zu den nahrhaftesten Gemüse der Natur macht.
Auch die Zubereitung ist einfach und wenn es richtig gemacht wird, können Sie dieses Gericht auch auf lange konservieren:
Sie eignen sich hervorragend zu Bruschette, Piadine oder Friselline als Vorspeise . Auch passen sie gut zu einem ersten Gang mit bestimmten Nudelsorten (neapolitanische Gnocchi, Makkaroni usw. ) wie auch Focacce, Pizzen oder verschiedenen Fleischstücken im Hauptgericht.
Entdecken Sie unsere Auswahl an handgefertigten Pasta- sorgfältig ausgewählt,- um Ihren Rezepten einen Hauch von Authentizität zu verleihen.
In der neapolitanischen Tradition werden die Cime di Rapa „neapolitanische Bruderschaft“ genannt und unterscheiden sich von den klassischen Rübenspitzen, weil sie dünner und zarter sind. Die Geschichte eines Wohnviertels erzählt zwei Versionen über die Abstammung dieses Namens: In der ersten Version stammt der Name vom spanischen “frio-gelos”, wörtlich “Winterbroccoli” ab. In in der zweiten Version leitet sich der Name vom neapolitanischen Verb “frijere” ab, wegen der Zubereitung in der Pfanne. ( Frgere= Braten)n Tradition werden die Cime di Rapa „neapolitanische Bruderschaft“ genannt und unterscheiden sich von den klassischen Rübenspitzen, weil sie dünner und zarter sind. Die Geschichte eines Wohnviertels erzählt zwei Versionen über die Abstammung dieses Namens: In der ersten Version stammt der Name vom spanischen “frio-gelos”, wörtlich “Winterbroccoli” ab. In in der zweiten Version leitet sich der Name vom neapolitanischen Verb “frijere” ab, wegen der Zubereitung in der Pfanne. ( Frgere= Braten)