VST.0378.1700 VST.0378.1700
search

Artischocken in Evo-Öl - Horeca Format

Casa Iuorio
50,00 €


Italia

Campana
Beschreibung

Die Artischocken in Evo-Öl sind eine ideale Option für Restaurants und Caterer, die eine hochwertige Alternative zur Bereicherung ihrer Gerichte suchen. Artischocken, sorgfältig ausgewählt und in nativem Olivenöl extra eingelegt, sind eine schmackhafte und vielseitige Ergänzung, die in einer Vielzahl von kulinarischen Zubereitungen verwendet werden kann. Im Horeca-Format verpackt, sind diese Artischocken perfekt für den Bedarf von gewerblichen Betrieben geeignet, die große Mengen an Gerichten servieren.

CODE: VST.0378.1700
Ernährungswerte
Durchschnittswerte für 100 gr
Energie
366 kcal - 1532 kJ
Fette
37 g
davon gesättigt
5,4 g
Kohlenhydrate
3,7 g
davon Zucker
0,7 g
Eiweiß
2,4 g
Ballaststoffe
3,9 g
Salz
1,2 g
Zutaten

Artischocken, natives Olivenöl extra, Vollmeersalz, Weißweinessig, Zitronensaft, scharfer Chilipfeffer, Lorbeerblatt.

Tipps und Kuriositäten des Tomolo

Hier sind einige kreative Möglichkeiten, Artischocken in evo Öl im Horeca-Format zu verwenden:

  • Gourmet-Vorspeise: Artischocken auf einem Schneidebrett zusammen mit Käse, Wurst und Oliven anrichten, um eine schmackhafte und köstliche Vorspeise zu kreieren.
  • Pasta mit Artischocken: Fügen Sie klein geschnittene Artischocken zu Nudeln hinzu, die mit Knoblauch, Olivenöl und Chili gewürzt sind, um ein Gericht mit mediterranem Geschmack zu erhalten.
  • Gourmet-Pizza: Fügen Sie Artischocken zu Pizza hinzu, zusammen mit gekochtem Schinken, Pilzen und Mozzarella, um eine Gourmet-Version der klassischen Pizza Margherita zu erhalten.
  • Mediterraner Salat: Schneiden Sie Artischocken in Scheiben und geben Sie sie zu einem gemischten Salat mit Tomaten, schwarzen Oliven und Thunfisch für ein leichtes, schmackhaftes Gericht.
  • Artischockenbruschetta: Streichen Sie die Artischocken auf getoastete Brotscheiben und belegen Sie sie mit halbierten Kirschtomaten und frischem Basilikum für eine schnelle und schmackhafte Vorspeise.

Entdecken Sie die Vielfalt der Aromen, die Artischocken in evo Öl in Ihre Gerichte im Horeca-Format bringen können!

Nach der Ernte von Hand auf unseren Feldern in Palomonte (SA) werden die noch ganz frischen Artischocken in die Werkstatt gebracht, wo sie eine sorgfältige, vollständig manuelle Verarbeitung erfahren.

Der Prozess beginnt mit dem Schälen, bei dem die äußeren Blätter und der Stiel entfernt werden. Danach wird die Artischocke mit einem kleinen Messer sorgfältig abgeschnitten, so dass nur das zarteste Herz der Artischocke ausgewählt wird. Um die Oxidation zu verhindern und ihre natürliche Farbe zu erhalten, werden die Artischocken in eine Lösung aus kaltem Wasser und Zitrone getaucht.  

Nach der Zubereitung werden sie sorgfältig in Gläser abgefüllt und mit nativem Olivenöl extra übergossen. Dies ist eine sehr präzise Arbeit, die Zeit, Geschick und Hingabe erfordert.

scropri il nostro b2b

Es könnte Sie interessieren

Artischocken in Evo-Öl: eine handwerkliche Delikatesse

Nach der sorgfältigen Ernte von Hand auf den fruchtbaren Feldern von Palomonte (SA) werden die noch ganz frischen Artischocken sofort in die Werkstatt transportiert, wo sie einem rein handwerklichen Verfahren unterzogen werden. Dieses Verfahren garantiert, dass jede einzelne Artischocke ihre authentische Qualität und ihren Geschmack behält, das Ergebnis einer sorgfältigen Verarbeitung in jeder Phase der Zubereitung.

Der gesamte Prozess wird ausschließlich von Hand durchgeführt, nach traditionellen Techniken, die seit Jahrhunderten überliefert werden. Jeder Schritt erfordert Zeit, Aufmerksamkeit und handwerkliches Geschick, denn nur ein handwerklicher Ansatz kann ein Produkt von höchster Qualität mit einem echten und authentischen Geschmack garantieren.

Das Endergebnis ist eine Artischocke mit einem raffinierten Geschmack, einer zarten Textur und einem delikaten Aroma, perfekt für den Genuss allein, als Vorspeise oder als Zutat zur Bereicherung der verschiedensten gastronomischen Zubereitungen. Eine wahre Exzellenz der italienischen kulinarischen Tradition, die den ganzen Geschmack des Landes und die Leidenschaft für das Handwerk in sich vereint.