

Die Fertigsauce Aglione wird aus der typischen Knoblauchsorte Aglione hergestellt, die sich durch ihre Größe und ihren feinen, bekömmlichen Geschmack auszeichnet. Bei der Zubereitung wird der Knoblauch in Öl geschwenkt und mit Tomaten, Salz und Pfeffer zu einem einfachen, aber schmackhaften Gericht verarbeitet, das den Geschmack des toskanischen Aglione hervorhebt.
Tomatenfleisch, 100% natives Olivenöl extra, Knoblauch, Peperoncino, Meersalz
Wusstest du, dass... Aglione ein DOP-Qualitätsprodukt aus der Region Valdichiana ist, die sich zwischen den Provinzen Arezzo, Siena (Toskana) und Perugia (Umbrien) erstreckt?
Es könnte Sie interessieren
Die Ursprünge der Sauce Aglione reichen bis in die Römerzeit zurück. Charakteristisch für diese Soße ist der vorherrschende Knoblauch, der ihr einen reichen und intensiven Geschmack verleiht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Sauce Aglione zu einem Klassiker der italienischen Küche entwickelt, der im ganzen Land geliebt und geschätzt wird. Heute ist die Sauce immer noch sehr beliebt, hat aber auch viele regionale Varianten entwickelt. In der Toskana wird sie beispielsweise mit reifen Tomaten, Knoblauch und Chili verfeinert. Die Sauce Aglione ist nach wie vor ein traditionelles Gericht, das die authentische italienische Küche verkörpert.
Aglione, die Hauptzutat der Aglione-Sauce, verleiht diesem Gericht nicht nur einen intensiven und unverwechselbaren Geschmack, sondern bietet auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Knoblauch ist reich an Antioxidantien und hilft, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und so chronischen Krankheiten vorzubeugen. Knoblauch ist auch für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die das Immunsystem unterstützen und den Heilungsprozess fördern können. Knoblauch enthält auch nützliche sekundäre Pflanzenstoffe wie Allicin, die zur Regulierung des Blutdrucks und zur Förderung der Herzgesundheit beitragen können. Neben seinen gesundheitlichen Vorteilen ist Aglione auch eine vielseitige Zutat in der Küche, die vielen italienischen Gerichten Geschmack und Aroma verleiht.
Wenn es darum geht, Nudeln mit Aglionesauce zu kombinieren, sind einige Nudelformen besser geeignet als andere. Die Wahl des richtigen Formats kann das Gesamterlebnis beim Kochen stark beeinflussen. So eignen sich kurze Nudeln wie Rigatoni oder Penne Rigate hervorragend, um die Aglione-Sauce aufzunehmen und zu halten, da ihre Rillen die Sauce optimal haften lassen. Gleichzeitig bieten lange Nudeln wie Spaghetti oder Linguine ein anderes Gefühl, da sich die Soße sanft um die Nudelstränge wickeln kann. Darüber hinaus sind Nudelformen mit Löchern oder Hohlräumen wie Paccheri oder Conchiglioni ideal, um die Knoblauchsauce im Inneren zu halten und so bei jedem Bissen eine Geschmacksexplosion zu erzielen. Durch die Wahl des richtigen Nudelformats können Sie sicherstellen, dass jeder Bissen ein schmackhaftes und befriedigendes Erlebnis ist.