

Der 20+1+1 è ein Weißwein, der von der Weinkellerei Torre a Oriente hergestellt wird, ist das Ergebnis eines Experiments, das 2011 mit dem Falanghina gealterten Wein begonnen wurde.
Falanghina Trauben 100%
Tipps zum Genuss des Falanghina del Sannio DOC
Hier einige Tipps, wie Sie den Falanghina del Sannio DOC 20+1+1 am besten genießen können:
Der 20+1+1 ist ein innovatives Projekt der Weinkellerei Torre a Oriente, das im Jahr 2011 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, mit dem Ausbau des Falanghina zu experimentieren. Dieser Weißwein zeichnet sich durch seine aromatische Komplexität und eine überraschende Balance zwischen Alkohol und Säure aus, die dem Gaumen ein reiches und befriedigendes Gefühl verleiht. Kontinuierliche Forschung und die Leidenschaft für den Weinbau haben ein einzigartiges Produkt entstehen lassen, einen authentischen Ausdruck der Region Kampanien.
Der 20+1+1 von Torre a Oriente ist ein Falanghina mit einzigartigem Charakter, der aus einer sorgfältigen Auswahl von Trauben entsteht, die auf lehmigen, skelettreichen Böden mit einem mäßig alkalischen pH-Wert angebaut werden, die dem Wein ein ausgeprägtes Mineralprofil verleihen. Die 18-20 Jahre alten Rebstöcke befinden sich auf einer Höhe von 230 m über dem Meeresspiegel mit Ost-West-Ausrichtung, so dass die Trauben optimal reifen können.
Die Weinbereitung erfolgt nach einem strengen Verfahren: Nach dem Abbeeren und sanften Pressen gärt der Most bei kontrollierter Temperatur, anschließend wird er 3-8 Monate lang auf der Feinhefe gepumpt und kalt geklärt. Der Wein reift 12 Monate in Edelstahl, bevor er mindestens 8 Jahre in der Flasche reift, was seine Komplexität und Entwicklung fördert.
Der 20+1+1 ist von heller goldener Farbe und bietet in der Nase intensive Noten von reifen gelben Früchten, Gewürzen und mineralischen Nuancen, während er sich am Gaumen durch seine volle und umfassende Struktur auszeichnet, die durch eine angenehme Frische ausgeglichen wird.
Perfekt zu Trüffeln, rohen Meeresfrüchten, Tintenfischtartar und Blauschimmelkäse, sollte dieser Wein zwischen 10-12°C serviert werden, um all seine aromatischen Nuancen zur Geltung zu bringen.
Ein Etikett, das am besten die Exzellenz des gereiften Falanghina repräsentiert, ein authentischer Ausdruck der Region Kampanien.